Blog

So punktet der FC Bayern mit SAP SuccessFactors Recruiting

Fußball im Tor

Recruiting ist heute mehr als ein Elfmeter: Während früher oft reine Verwaltung im Fokus stand, ist Recruiting heute ein komplexes Spiel. Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte, steigende Erwartungen an die Candidate Experience und der Wunsch nach mehr Transparenz und Effizienz im Recruiting-Prozess stellen viele HR-Abteilungen vor Herausforderungen. Digitale Tools können hier gezielt unterstützen, denn wie im Fußball braucht es auch im Recruiting eine gute Aufstellung, die richtige Kombination aus Tools, Prozessen und Menschen.

Vom Prozess zur Erfahrung – Wie SAP SuccessFactors modernes Recruiting ermöglicht

SAP SuccessFactors Recruiting ist eine der etablierten Lösungen auf dem Markt, die genau an dieser Spieltaktik ansetzt. Eine intuitive Benutzeroberfläche, die sich problemlos auf verschiedenen Endgeräten nutzen lässt, ist ebenso wichtig wie die Möglichkeit, HR-Daten ortsunabhängig und sicher im Einklang mit der DSGVO zu verwalten.

Moderne Recruiting-Lösungen wie SAP SuccessFactors bieten hierfür passende Module und Best-Practice-Vorgehensweisen. Zwei bewährte Implementierungspakete – Recruiting Experience und Candidate Experience – zeigen, wie Unternehmen gezielt einzelne Aspekte ihres Recruiting-Prozesses optimieren können:

  • Recruiting Experience bildet den operativen Kern des Bewerbungsprozesses ab, inklusive Stellenanforderung mit Genehmigungsprozess, Bewerbermanagement, Interviewplanung und Angebotserstellung. Dank eines konfigurierbaren Rollenkonzepts und Funktionen wie „Interview Central“ wird die interne Zusammenarbeit im Recruiting-Team deutlich verbessert.
  • Candidate Experience erweitert diesen Kern um die externe Perspektive. Hier liegt der Fokus auf dem Aufbau einer modernen, mobilen Karriereseite im Corporate Design, einer individuell gestalteten Darstellung von Stellenausschreibungen und der Integration von Social-Media-Elementen wie LinkedIn-Bewerbung. So wird sichergestellt, dass die Außendarstellung des Unternehmens konsistent und bewerberfreundlich ist.

Beide Pakete lassen sich innerhalb von 8 bis 12 Wochen implementieren und basieren auf erprobten Best Practices.

Der FC Bayern spielt mit SAP in einer Mannschaft

Ein Blick in die Praxis zeigt, wie auch traditionsreiche Organisationen mit modernen HR-Lösungen ihre Prozesse zukunftsfähig gestalten können. Der FC Bayern München, bekannt für sportliche Höchstleistungen auf dem Platz, verfolgt auch abseits des Spielfelds ambitionierte Ziele. Mit über 1.000 Beschäftigten an Standorten in München, New York und Shanghai ist der Verein längst ein international agierendes Unternehmen.

Der FC Bayern nutzt SuccessFactors heute zur Abbildung des gesamten Employee Lifecycles, vom Recruiting über das Onboarding bis hin zum Leistungs-, Vergütungs- und Weiterbildungsmanagement. Dank integrierter KI-Komponenten werden Prozesse effizienter, transparenter und besser steuerbar. Die mobile App ermöglicht Mitarbeitenden einen intuitiven Zugang zu ihren HR-Daten, jederzeit und ortsunabhängig.

Neben dem internen Personalmanagement profitiert auch das Bewerbermanagement vom Umstieg auf eine cloudbasierte Plattform. Eine durchgängige Application Pipeline, zentrale Kandidatenprofile, Rollen- und Rechtekonzepte sowie Tools wie „Interview Central“ machen den Auswahlprozess strukturierter und nachvollziehbarer. Durch die Einführung moderner Recruiting-Funktionen und Self-Service-Optionen hat der Verein die Grundlage für ein zeitgemäßes, attraktives Bewerbererlebnis geschaffen.

Das Beispiel FC Bayern zeigt, wie sich mit einer konsequenten digitalen HR-Strategie sowohl die Effizienz interner Abläufe als auch die Arbeitgeberattraktivität steigern lassen, ein Ansatz, von dem nicht nur Global Player, sondern auch mittelständische Unternehmen profitieren können.

Neugierig geworden?

Möchten auch Sie Ihre Spielstrategie verbessern und taktisch punkten? Kein Problem. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre Mannschaft zukunftssicher aufzustellen. Bei der Anpassung der Sap SuccesFactors-Module gehen wir individuell auf Ihre Herausforderungen ein, stehen beratend zur Seite und helfen Ihrer HR-Abteilung zum Aufstieg in eine neue Liga.

Weitere Beiträge

Zeiterfassung digital
Blog

Zeiterfassung mit SAP Success Factors Time Management

Eine integrierte digitale Zeiterfassung bietet im Vergleich zu Excel oder gar der Papierversion zahlreiche Vorteile. Doch wie genau kann ein Zeitmanagement in SAP SuccessFactors aussehen?

Mehr erfahren
Büro HR und IT
Blog

Neues Jahr, neue HR-Trends

Jedes Jahr veröffentlicht der Bundesverband der Personalmanager (BPM) seinen aktuellen HR-Forecast. Welche Themen werden die Personalarbeit im kommenden Jahr prägen und welche Rolle spielen die HR-Abteilungen? Wie wird sich HR langfristig weiterentwickeln?

Mehr erfahren