Linkedin: Strategiemeeting in München

Strategiemeeting in München
🎯Strategieplanung erinnert oft an eine Reise… 🌍 Die Fahrt entlang vieler Orte und kleinerer Reiseziele, lässt die große Traumdestination immer näher rücken. 🏝 🏖 ⛰ Kürzlich haben wir uns auf den Weg nach München gemacht, um unsere Strategie weiter auszubauen und zu vertiefen. Hier ein kleiner Einblick in unser Reisetagebuch. 📝 💬Während des zweitägigen Workshops haben wir uns mit der Starfish-Retrospektive ebenso intensiv beschäftig wie mit zahlreichen Methoden zur Ideenentwicklung und Strategieplanung. 🌟💬 Besonders spannend war unser Fokus auf künftige Änderungen in der SAP-Branche, insbesondere im Bereich Human Resources . Doch nicht nur wir sollen von dem Austausch profitieren, sondern auch unsere Partner und unser Kundenkreis: Denn nun sind wir wieder einen Schritt weiter, um IT- und Personalabteilungen in Zukunft erfolgreich bei ihren Herausforderungen und beim digitalen Wandel zu unterstützen 💪 Ein großes Dankeschön geht an Lukas Schaaf und Andreas Ertl sowie PRIPARES für den inspirierenden Austausch, den Blick über den Tellerrand und die Bereitstellung der Räumlichkeiten. 😊 🌍Wie sieht eure Reise in die Zukunft verbunden mit der Strategieplanung aus? Teilt gerne eure Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren! 💡👇
Weitere Beiträge

Recruiting: HR oder IT?
Recruiting ist längst kein reines HR-Thema mehr, denn ohne die richtige Technologie läuft heute schlicht nichts. Ob SAP HCM oder SuccessFactors: Systeme sind die Bühne, auf der HR seine Ideen überhaupt erst spielen kann. Unsere Erfahrung: Erfolg gibt’s nur im Doppelpack

Datensicherheit in HR-Integration
In keinem Unternehmensbereich sind die Daten so sensibel wie im HR – Gehälter, Bewerberinformationen, Krankmeldungen. Genau diese Daten sind für Cyberkriminelle Gold wert. Doch das größte Risiko steckt oft nicht im HR-System selbst, sondern im Austausch mit angebundenen Drittlösungen wie Payroll, Zeitwirtschaft oder Learning-Plattformen